* London: 10 Insider-Tipps & Sehenswürdigkeiten für einen Kurztrip
Wer das ursprüngliche London erleben möchte, muss dorthin gehen, wo es die Londoner in ihrer Freizeit hinzieht.Unsere 10 Insider-Tipps stellen Ihnen einige dieser Plätze vor und informieren Sie,wie Ihr London-Aufenthalt preiswerter wird als gedacht.
1. London muss nicht nur teuer sein - Der London Pass

- -Freier Eintritt zu über 60 Attraktionen in London
- -keine Wartezeiten
- -kostenlose Nutzung des Nahverkehrs
- -kostenloser Stadtplan
- -viele weitere Rabatte für ausgewiesene Aktivitäten
2. Little Venice – ein Energiequell mitten in London

Nach einem ausgiebigen Einkaufsbummel durch die City von London oder nach einer langen Party-Nacht in einem der vielen Clubs in London ist Little Venice genau richtig, um die Lebensgeister wieder zu wecken.
Unser Extra-Tipp:
Fahren Sie mit dem Hausboot von Little Venice zum legendären Camden Market, DEM Markt in London, wo es nichts gibt, das es nicht gibt.
3. Lecker essen auf dem Camden Market

4. Schnäppchenjagd leicht gemacht auf dem Old Spitalfields Market

Witzige Flohmarktstände, urige Pubs und Restaurants, die kulinarische Köstlichkeiten servieren, sowie ein tiefer Einblick in die poppige Kunst- und Kulturszene von London sind das optimale Freizeitprogramm an einem verregneten Urlaubstag.
5. Pay what you want – Street Art Führung durchs Londoner East End

6. Alexandra Palace – ein Vergnügungspark im viktorianischen Stil

7. Chelsea Physic Garden – exotische Pflanzen in London
Der Chelsea Physic Garden, der älteste botanische Garten in London, liegt hinter einer Mauer am Ufer der Themse. Dank der geschützten Lage können hier über 5000 Pflanzen wachsen, die zum großen Teil aus Südamerika stammen. Wen wundert es also, dass hier auch der älteste Olivenbaum von ganz England steht.
Inmitten dieser exotischen Pflanzenwelt fühlen sich auch Vögel und andere Tiere wohl, die sonst in Großbritannien ausgestorben sind oder Seltenheitswert haben.
Der Chelsea Physic Garden ist ein zauberhafter Ort für Pflanzenliebhaber und all diejenigen, die einfach mal dem Großstadtrummel von London entfliehen möchten. Übrigens: Für London Pass-Inhaber ist der Eintritt zum Chelsea Physic Garden kostenlos!
8. Im Globe Theatre auf den Spuren von Shakespeare wandeln

Unter freiem Himmel können Sie hier die Klassiker der Londoner Theatergeschichte live erleben. Und zwar stehend im Innenraum, so wie es vor 400 Jahren üblich war – ein unvergleichliches Erlebnis für alle Shakespeare-Fans.
Unser Extra-Tipp:
Das Globe Theatre ist nur von Anfang Juni – Ende September geöffnet – entsprechend groß ist der Andrang in dieser Zeit. Tickets sollten Sie daher rechtzeitig online buchen!
9. Wie kommt man in London an günstige Theater-Tickets?
Die Theaterkassen im Londoner West End verkaufen am Tag der Vorstellung ein begrenztes Kartenkontingent zum absoluten Schnäppchenpreis, der nicht selten mehr als 50 % unter dem Normalpreis liegt. Sie sollten spätestens um 8 Uhr da sein, wenn die Theaterkasse um 10.00 Uhr öffnet – getreu dem Motto: The early bird catches the worm!
Unser Extra-Tipp: Für die Londoner ist der Gang ins Theater so normal wie für uns der Besuch eines Coffeeshops nach einem ausgiebigen Stadtbummel. Und genauso normal ist die Kleiderordnung für den Theaterbesuch - „Come as you are“ ist das Motto!
10. Ein Spaziergang durchs charmante Notting Hill

Auf dem samstäglichen Portobello Road Market finden Sie allerlei Antiquitäten – vom alten Sekretär bis hin zu Urgroßvaters Taschenuhr! Dazwischen bieten kleine Imbissstände leckere Köstlichkeiten, wenn der kleine Hunger kommt.
Unser Extra Tipp:
Das Museum of Brands, Packaging & Advertising ist 2 Gehminuten von der Portobello Road entfernt. Hier warten über 12.000 Originalartikel von Shampoo-Flaschen über Waschmittelkartons bis hin zu Süßigkeiten und Spielzeug, die Sie auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mitnehmen! Übrigens: Für London Pass-Inhaber ist der Eintritt zum Museum of Brands, Packaging & Advertising kostenlos!
Zweifelsfrei gehören die klassischen Sehenswürdigkeiten Big Ben + Co. zu einem London-Urlaub dazu wie der Eiffelturm zu einer Städtereise nach Paris. Doch wenn Sie mal eine Pause vom touristischen London möchten, schauen Sie doch mal, wo die Londoner hingehen, wenn sie eine Auszeit vom Großstadttrubel brauchen!
Weitere Insider-Tipps:
- 10 Insidertipps Wochenende in Los Angeles
- 10 Insidertipps Wochenende in Barcelona
- 10 Insidertipps Paris
- 10 Insidertipps Dublin
- 10 Insidertipps New York
- 10 Insidertipps Madrid
- 10 Insidertipps Bordeaux
- 10 Insidertipps Lissabon
- 10 Insidertipps San Francisco
- 10 Insidertipps Rom
- 10 Insidertipps Malta
- 10 Insidertipps Toskana
Quelle: | 05.10.2017